Wann darf ich nach der Prüfung alleine fahren?
Wann darfst du nach der Prüfung alleine fahren? 🚗✅
Sobald du deine praktische Fahrprüfung bestanden hast, stellt sich die Frage: Darf ich direkt losfahren oder muss ich noch warten? Hier kommt die Antwort!
1. Direkt nach der bestandenen Prüfung
❌ Nein, du darfst nicht sofort alleine fahren!
✅ Nach der Prüfung bekommst du vom Prüfer nur eine mündliche Bestätigung, dass du bestanden hast. Das reicht aber noch nicht zum Fahren.
👉 Wichtig: Erst wenn du deinen richtigen Führerschein in der Hand hast, darfst du alleine fahren.
2. Wann bekomme ich meinen Führerschein?
Das hängt davon ab, ob du schon 17 oder 18 Jahre alt bist:
-
Unter 18 Jahre (Begleitetes Fahren ab 17 – BF17)
✅ Du bekommst eine vorläufige Prüfbescheinigung und darfst nur mit einer eingetragenen Begleitperson fahren.
❌ Alleine fahren ist erst ab deinem 18. Geburtstag erlaubt! -
Ab 18 Jahre
✅ Dein Führerschein wird entweder direkt ausgehändigt oder du musst ihn bei der Führerscheinstelle abholen.
✅ Sobald du ihn hast, kannst du alleine losfahren!
👉 Tipp: Falls du deinen Führerschein nicht direkt bekommst, erkundige dich bei deiner Fahrschule oder Führerscheinstelle, wann du ihn abholen kannst.
3. Was passiert, wenn ich trotzdem ohne Führerschein fahre?
❌ Ohne den richtigen Führerschein zu fahren, gilt als Fahren ohne Fahrerlaubnis und kann teuer werden:
- Bis zu 10 Punkte in Flensburg
- Hohe Geldstrafe
- Mögliche Sperre für deinen Führerschein
👉 Also besser abwarten, bis du den Führerschein offiziell hast!
🚗 Fazit:
Du darfst erst alleine fahren, wenn du den Führerschein offiziell in der Hand hast – vorher nicht! Bei BF17 brauchst du bis zum 18. Geburtstag eine Begleitperson.
Viel Spaß beim Fahren & allzeit gute Fahrt! 😊🚗💨