Bußgelder & Punkte – Was droht bei Verkehrsverstößen?
Einmal nicht aufgepasst und schon geblitzt? Oder aus Versehen eine rote Ampel überfahren? 😬 Verkehrsverstöße können teuer werden – und in manchen Fällen gibt’s sogar Punkte oder Fahrverbote. Hier erfährst du, was dich erwartet und wie du es vermeiden kannst.
1. Was sind Punkte in Flensburg?
In Deutschland werden Verstöße im Fahreignungsregister (FAER) in Flensburg gespeichert. Wer zu viele Punkte sammelt, verliert seinen Führerschein. 😨
👉 Ab 8 Punkten ist der Führerschein weg! 🚫
-
1 Punkt → Leichte Ordnungswidrigkeit (z. B. über 21 km/h zu schnell)
-
2 Punkte → Schwerere Verstöße (z. B. rote Ampel überfahren)
-
3 Punkte → Sehr schwere Verstöße (z. B. Fahrerflucht oder Alkohol am Steuer)
💡 Punkte bleiben nicht ewig! Je nach Schwere des Verstoßes werden sie nach 2,5 bis 10 Jahren wieder gelöscht.
2. Die häufigsten Verkehrsverstöße & ihre Strafen
🚗 Zu schnell gefahren? – Das kostet es dich!
Geblitzt? Die Strafen hängen davon ab, wie viel du zu schnell warst und ob du innerorts oder außerorts unterwegs warst.

💡 Tipp: Bei wiederholten Verstößen kann das Fahrverbot länger ausfallen!
🚦 Rote Ampel überfahren?
-
Bei weniger als 1 Sekunde Rot: 90 € & 1 Punkt
-
Bei mehr als 1 Sekunde Rot: 200 €, 2 Punkte & 1 Monat Fahrverbot
📌 Besonders gefährlich: Wenn jemand dabei gefährdet wird, steigen die Strafen drastisch!
🍺 Alkohol am Steuer – Ein absolutes No-Go!
-
Ab 0,3 Promille → Strafe, wenn du unsicher fährst oder einen Unfall baust
-
Ab 0,5 Promille → 500 €, 2 Punkte, 1 Monat Fahrverbot 🚫
-
Ab 1,1 Promille → Straftat, Führerscheinentzug & MPU 😱
💡 Tipp: Schon ab 0,0 Promille gibt’s Strafen für Fahranfänger in der Probezeit oder unter 21 Jahren!
📱 Handy am Steuer?
Ein kurzer Blick aufs Handy kann teuer werden:
-
100 € & 1 Punkt für das Telefonieren oder Tippen während der Fahrt
-
Wenn eine Gefährdung besteht: 150 €, 2 Punkte & 1 Monat Fahrverbot
💡 Tipp: Nutze eine Freisprecheinrichtung oder lege das Handy außer Reichweite.
❌ Zu dicht aufgefahren?
-
Weniger als halber Tacho-Abstand (z. B. 30 m bei 60 km/h) → 75 € & 1 Punkt
-
Bei über 100 km/h & sehr geringem Abstand → 320 €, 2 Punkte & 3 Monate Fahrverbot 😬
3.Wie kann man Punkte abbauen?
Wenn du weniger als 6 Punkte hast, kannst du durch ein Fahreignungsseminar 1 Punkt abbauen. Allerdings nur alle 5 Jahre!
📌 Bei mehr als 6 Punkten hilft nur noch Warten – oder disziplinierter fahren!
✅ Fazit: Lieber vorsichtig fahren!
Verkehrsverstöße können nicht nur teuer werden, sondern auch deinen Führerschein gefährden. Halte dich an die Regeln, dann brauchst du dir keine Sorgen um Punkte oder Bußgelder zu machen. 🚗💨